verteufelt

verteufelt
I P.P. verteufeln
II Adj. umg. devilish; in eine verteufelte Lage geraten get into an awkward position; verteufeltes Glück haben be damned lucky, have the devil’s own luck
II Adv. umg.: verteufelt schwer / gut aussehend etc. damn(ed) difficult / good-looking etc.; es tut verteufelt weh it hurts like hell
* * *
deuced; devilish
* * *
ver|teu|felt [fɛɐ'tɔyflt] (inf)
1. adj
Lage, Angelegenheit devilish (dated inf), tricky, awkward

vertéúfeltes Glück haben — to be damned or darned or deuced (dated) lucky (inf)

2. adv
(mit adj) damned (inf), darned (inf), deuced (dated inf), devilish (dated inf); (mit vb) a lot
* * *
1) (very difficult, clever etc: a fiendish plan.) fiendish
2) (very: fiendishly difficult.) fiendishly
* * *
ver·teu·felt
(fam)
I. adj devilish[ly tricky]
II. adv damned fam, devilishly
* * *
verteufelt
A. pperf verteufeln
B. adj umg devilish;
in eine verteufelte Lage geraten get into an awkward position;
verteufeltes Glück haben be damned lucky, have the devil’s own luck
B. adv umg:
verteufelt schwer/gut aussehend etc damn(ed) difficult/good-looking etc;
es tut verteufelt weh it hurts like hell
* * *
adv.
devilishly adv.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Verteufelt — Verteufelt, er, ste, adj. et adv. welches oft für teufelisch gebraucht wird. Ein verteufelter Mensch. Eine verteufelte Lügen. Noch häufiger ist es in der Sprache des großen Haufens für im hohen Grade listig, verschlagen, arg u.s.f. da es denn… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verteufelt — Adj. (Oberstufe) ugs.: sehr unangenehm und schwierig, heikel Synonyme: vertrackt (ugs.), verzwickt (ugs.) Beispiel: Er hatte mit der Fehlinvestition seine Firma in eine verteufelte Situation gebracht, die ihn beinahe ruiniert hätte. verteufelt… …   Extremes Deutsch

  • verteufelt — ver|teu|felt [fɛɐ̯ tɔy̮fl̩t] <Adj.> (ugs. emotional): a) lästig und unangenehm, weil man mit etwas nicht fertig wird, etwas nicht bewältigt: eine verteufelte Angelegenheit! Syn.: ↑ ärgerlich, ↑ blöd[e] (ugs.), ↑ böse, ↑ dumm (ugs.), ↑ fatal …   Universal-Lexikon

  • verteufelt — 1. lästig, schwierig, unangenehm; (ugs.): blöd; (ugs. abwertend): verdammt, verflixt; (salopp abwertend): verflucht; (südd. salopp): sakrisch. 2. ↑ sehr. * * * verteufelt:1.⇨schwierig(1)–2.⇨ …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verteufelt — ver·teu·felt 1 Partizip Perfekt; ↑verteufeln 2 Adj; meist attr, nicht adv, gespr ≈ schwierig, unangenehm <eine Situation, eine Angelegenheit, eine Sache> 3 nur adv; verwendet, um negative Adjektive zu verstärken ≈ sehr: Ich bin in einer… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verteufelt — verteufeltadjadv 1.widerwärtig;höchstunliebsam.1500ff. 2.adv=außerordentlich;sehr.1600ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verteufelt — ver|teu|felt (umgangssprachlich für verzwickt; über die Maßen; verwegen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verdäiweld — verteufelt …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • sehr — auffallend, aufs Äußerste, ausgemacht, ausgesprochen, ausgesucht, außergewöhnlich, außerordentlich, äußerst, beachtlich, bedeutend, bemerkenswert, besonders, bitter, bitterlich, brennend, denkbar, empfindlich, erstaunlich, extrem, ganz, gehörig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verflucht — 1. ärgerlich, furchtbar, lästig, leidig, schlimm, unangenehm, widerwärtig; (ugs.): blöd; (abwertend): elend, widerlich; (ugs. abwertend): mies, scheußlich, schrecklich, verflixt; (salopp abwertend): verdammt; (emotional): fürchterlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Anton Graff — Anton Graff, Selbstporträt (1805/06). Das Gemälde wurde auf der am 5. März 1806 eröffneten Ausstellung der Kunstakademie Dresden gezeigt und dort vom sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. für die Gemäldegalerie von Dresden angekauft.[1]… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”